Kostenrecht Zivilsachen - GKG
ISBN:
978-3-948836-63-4
Verlag:
Juristischer Verlag Pegnitz
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.06.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
166
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Lehrbuch befasst sich mit dem Kostenansatz in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Anhand zahlreicher Beispiele werden die in der gerichtlichen Praxis am häufigsten anstehenden Kostenbehandlungen dargestellt.
Es behandelt u.a. folgende Themen:
die Berechnung des Streitwerts
Mahn- und Klageverfahren
Klageerweiterung und Widerklage
Gebührenermäßigungen
die Kosten der Rechtsmittelverfahren
Vergleichsberechnung nach § 36 GKG
Arrest und einstweilige Verfügung
Prozesskostenhilfe
In der überarbeiteten Neuauflage sind selbstverständlich auch alle durch das Kostenrechtsänderungsgesetz 2025 beschlossenen Änderungen eingearbeitet.
Besonders zu erwähnen sind hierbei:
die Erhöhung der Gebühren
die Änderung der Haftung bei Abgabe des Mahnverfahrens
die Einführung einer Gebühr für die Erteilung einer Rechtsnachfolgeklausel
Das Lehrbuch orientiert sich am Rahmenstoffplan in der Ausbildung der Justizfachwirte und ist daher besonders für Justizsekretäranwärter/innen und Ausbilder am Arbeitsplatz geeignet. Darüber hinaus ist dieses Lehrbuch eine wertvolle Hilfestellung in der Praxis, sowohl für Kostenbeamte als auch für alle Geschäftsstellenmitarbeiter/innen in Zivilsachen, da diesen ein großer Teil der Kostenanforderungen sowie die Vorschussprüfung und die Mitwirkung während des Verfahrens obliegen.