Facebook Pixel

Kundenbindung im E-Commerce

Personalisierung als Instrument des Customer Relationship Marekting
ISBN:
978-3-8244-0818-4
Auflage:
2005
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.07.2005
Autoren:
Reihe:
Wirtschaftswissenschaften
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
379
Ladenpreis
87,37EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Sowohl in der Unternehmenspraxis als auch im Schrifttum rückt die Personalisierung im E-Commerce zunehmend ins Zentrum des Interesses. Die Individualisierung von Web-Angeboten auf der Basis spezifischer Kundeninformationen entspricht der Verbindung von Kundenorientierung mit den technischen Potenzialen des Internet. Konzeptionell und empirisch fundierte Auseinandersetzungen mit dem Thema sind aber noch selten.

Ulrich Müller ordnet die Personalisierung dem Electronic Customer Relationship Marketing zu und stellt den Zusammenhang zur Kundenbindung her. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:

" Was ist Personalisierung und wie lässt sie sich systematisieren?
" Welche Bedeutung und welche Ursachen hat Kundenbindung im E-Commerce?
" Welchen Einfluss kann Personalisierung auf die Kundenbindung ausüben?

Der Autor weist nach, dass sich der Einsatz von Personalisierungstechnologien positiv auf die Kundenbindung auswirkt, und zeigt, dass neben der Kundenzufriedenheit Faktoren wie Explorationsneigung, psychologische und soziale Wechselbarrieren sowie Verhaltenshabitualisierungen die Kundenbindung im E-Commerce determinieren.
Biografische Anmerkung
Dr. Ulrich Müller promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Uwe Schneidewind an der Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg. Er ist Executive Vice President Strategy & Business Development bei der T-Systems International GmbH.