Kundenwert und Unternehmenswert
ISBN:
978-3-8244-7882-8
Auflage:
2003
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.07.2003
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
244
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Ertragswert- und Discounted-Cash-Flow-Verfahren haben sich trotz verschiedener Schwächen in Theorie und Praxis der Unternehmensbewertung durchgesetzt. Eine der größten Schwierigkeiten bei der Anwendung dieser Verfahren in Hinblick auf junge Unternehmen ist, dass keine Daten über die Entwicklung in der Vergangenheit vorliegen, die Rückschlüsse auf zukünftige Erträge und Cash Flows gestatten.
Stefan Rehbach zeigt in verschiedenen mikroökonomischen Modellen, wie die Entstehung der Cash Flows eines Unternehmens transparenter gemacht und dadurch die Prognose erleichtert werden kann. Wenn Annahmen über die Entwicklung der Nachfrage des einzelnen Konsumenten, die Kostenstruktur des Unternehmens und die Wettbewerbsposition der am Markt tätigen Unternehmen vorliegen, können die Cash Flows auf der Basis einzelner Kundenbeziehungen hergeleitet werden. Der Autor veranschaulicht seine Überlegungen am Beispiel von E-Commerce-Unternehmen, den Prototypen junger Unternehmen im Gründungsboom der 1990er Jahre.
Stefan Rehbach zeigt in verschiedenen mikroökonomischen Modellen, wie die Entstehung der Cash Flows eines Unternehmens transparenter gemacht und dadurch die Prognose erleichtert werden kann. Wenn Annahmen über die Entwicklung der Nachfrage des einzelnen Konsumenten, die Kostenstruktur des Unternehmens und die Wettbewerbsposition der am Markt tätigen Unternehmen vorliegen, können die Cash Flows auf der Basis einzelner Kundenbeziehungen hergeleitet werden. Der Autor veranschaulicht seine Überlegungen am Beispiel von E-Commerce-Unternehmen, den Prototypen junger Unternehmen im Gründungsboom der 1990er Jahre.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Stefan Rehbach promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management, der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist derzeit bei McKinsey & Company in Düsseldorf tätig.