Facebook Pixel

Landwirtschaft

Berichte und Fotografien zur Landwirtschaft im Oderbruch
ISBN:
978-3-944249-22-3
Verlag:
Aufland Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
18.01.2019
Reihe:
Aufland Werkstattbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
323
Ladenpreis
18,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Hier die verhasste industrielle Landwirtschaft, die Überdüngung des Grundwassers, die Verarmung der Feldflur, die Massentierhaltung und der Pestizideinsatz, dort die ökologische Landwirtschaft, die kleinen bäuerlichen Strukturen, die besseren Tierhaltungsformen und überhaupt eine schönere und gesunde Welt. Tatsächlich sind diese vermeintlichen Lager viel unübersichtlicher. Unter dem Stichwort „integrierte Landwirtschaft“ gehen die Wirtschaftsweisen immer häufiger ineinander über, andere differenzieren sich aus und spezialisieren sich. Der Rationalisierungsdruck lastet gleichwohl auf allen Betrieben. Die im Werkstattbuch LANDWIRTSCHAFT versammelten 20 Berichte von Landwirten aus dem Oderbruch und die Fotoserien von Ulrich Seifert-Stühr und Stefan Schick geben facettenreiche Einblicke in die gegenwärtigen Arbeitswelten. In Zeiten, in denen der Agrardiskurs moralisch aufgeladen ist und eine Verständigung zwischen den Landwirten und der Gesellschaft immer schwieriger wird, lenkt dieses Buch die Aufmerksamkeit auf die Geschichte der verschiedensten Betriebe und auf das Erfahrungswissen aus der täglichen Praxis. Es lädt dazu ein, sich ein offenes und unverbrauchtes Bild von den Konflikten zu machen, in denen die Landwirtschaft heute steht.