Facebook Pixel

Lehrbuch Öffentliches Recht - Grundlagen

ISBN:
978-3-7073-3961-1
Auflage:
5. Auflage 2024
Verlag:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
05.11.2024
Autoren:
Reihe:
Linde Lehrbuch
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
440
oder
Hörerscheinpreis
40,00EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
50,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Systematische Darstellung des Öffentlichen Rechts

Das Lehrbuch Öffentliches Recht – Grundlagen stellt das öffentliche Recht mit seinen Begriffen und Inhalten als System in drei Teilen und 22 Kapiteln dar und verzichtet im Interesse der Übersicht und der Zusammenhänge auf übliche Aufspaltungen wie Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Staatslehre. Ein Glossar im Anhang beschreibt die über 900 Fachbegriffe des Öffentlichen Rechts und macht das Buch zum übersichtlichen Nachschlagewerk.

Ergänzend liegen vor:

  • Studienbuch Öffentliches Recht – Grundlagen: mit ausführlichen Fragen zur Selbstkontrolle des Studienfortschritts
  • Gesetzestexte Öffentliches Recht – Grundlagen: bietet Gesetzestexte aus dem Bundes-, Landes- und aus dem Unionsrecht
  • Falllösung Öffentliches Recht – Grundlagen: setzt sich mit der Anwendung des Öffentlichen Rechts auf Sachverhalte und behördliche Verfahren auseinander