Facebook Pixel

Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken

Mit Übungen und Lösungen
ISBN:
978-3-8349-3466-6
Auflage:
3., aktual. Aufl. 2013
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.08.2012
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
409
Ladenpreis
46,26EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Die Globalisierung der Finanzmärkte konfrontiert nicht nur Fachleute in Bankkreisen mit neuen Situationen, sondern betrifft jedes international tätige Unternehmen. Klaus Stocker führt anschaulich in diese Thematik ein. Schritt für Schritt entsteht ein grundlegendes Verständnis dafür, welchen Finanzrisiken, Währungs- und Wechselkursproblemen global agierende Unternehmen ausgesetzt sind und welches Instrumentarium für ein effizientes Risikomanagement zur Verfügung steht. Übungsfragen und Fälle zu jedem Kapitel vertiefen den Stoff. Anhand der Lösungshinweise kann der Lernerfolg jederzeit überprüft werden.

"Management internationaler Finanz- und Währungsrisiken" wurde für die 3. Auflage vollständig aktualisiert und geht auf globale Risiken ein, die sich heute stärker auch auf kleinere und mittlere Unternehmen auswirken. Vertieft thematisiert werden überdies die Rolle von IWF und europäischer Zentralbank in der internationalen Finanzarchitektur, die Bedeutung des Länderratings sowie der stärker werdende Einfluss von Wechselkursschwankungen auf das betriebliche Risikomanagement.

Biografische Anmerkung
Professor Dr. Klaus Stocker lehrt als Leiter des Masterstudiengangs "International Finance and Economics" an der Georg-Simon Ohm Hochschule, Nürnberg. Er ist außerdem Berater zahlreicher internationaler Banken und Unternehmen.