Facebook Pixel

Meine Erlebnisse als Polizist in Steyr

ISBN:
978-3-7095-0166-5
Auflage:
1
Verlag:
Ennsthaler
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
20.05.2025
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
128
Ladenpreis
18,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Aus einem Berufsleben
Fast dreißig Jahre, von 1978 bis 2006, war Gerhard Weissensteiner mit Leib und Seele Polizist in der Bezirkshauptstadt Steyr. Er schildert – von der Aufnahmeprüfung bis zur Pensionierung – alle Höhen und Tiefen dieses besonderen Berufs.
Ob Rayonsdienst in den Wachzimmern, auf Achse mit der Funkstreife, beim Verkehrsunfallkommando und Mobilen Einsatzkommando, als Vortragender oder als Verkehrserzieher in den Kindergärten und Schulen – er erzählt von schönen, traurigen und lustigen Erlebnissen, aber auch von Einsätzen, die bis an die Grenze des Belastbaren gingen. Er schreibt über Randalierer, Alkolenker und Ausbrecher, über tödliche Unfälle, Verzweiflungstaten und Lebensrettungen. Nichts Menschliches war ihm fremd, stets war er um Lösungen bemüht. 
Ein mitreißendes autobiografisches Buch, in dem Menschlichkeit und Humor einen großen Stellenwert einnehmen.

Biografische Anmerkung
Gerhard Weissensteiner wurde 1955 in Brunnbach in Großraming als Sohn des Holzknechts Franz Weissensteiner geboren. Er erlebte eine schöne Kindheit inmitten unberührter Natur. Ab 1970 dreijährige Kellnerlehre im Taborrestaurant in Steyr. Danach arbeitete er auf Saison in verschiedenen Gastbetrieben in Österreich und Deutschland. Nach dem Präsenzdienst heuerte er bei der Polizei an und war ab 1978 mit Leib und Seele Polizeibeamter in Steyr. 2006 musste er aufgrund einer schweren Erkrankung frühzeitig in Pension gehen. Er ist Autor von mittlerweile fünf Büchern.