Facebook Pixel

Migrantische Selbstorganisierung im Kampf gegen Rassismus

Die politische Praxis ausgewählter antirassistischer Gruppen türkeistämmiger Migrant*innen
ISBN:
978-3-89771-223-2
Verlag:
Unrast Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
08.08.2017
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
192
Ladenpreis
16,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
›Selbstorganisierung‹ ist eine besondere Form der kritischen Auseinandersetzung von Migrant*innen mit rassistischen Verhältnissen um Mobilität, Bürgerrechte, Zugehörigkeit etc. Diese politisch kohärente Kraft jenseits der paternalistischen Bevormundung ist in Deutschland politisch sehr heterogen. Dass sie aber auch die Gefahr der Identitätspolitik birgt, zeigt der Berliner Politikwissenschaftler und Soziologe Çagrı Kahveci anhand der antirassistischen politischen Praxis türkeistämmiger Migrant*innen. Durch die kritische ›Begleitung‹ ihrer Politik zeichnet er die Konjunkturen des Rassismus anschaulich nach.
Biografische Anmerkung
Çagrı Kahveci hat in Ankara und Berlin Politikwissenschaft studiert und in Berlin in Soziologie promoviert. Er ist politisch aktiv beim migrantischen Verein Allmende e.V. in Berlin.