Nachhaltiges Personalmanagement
ISBN:
978-3-8252-8824-2
Auflage:
2. überarb. Aufl.
Verlag:
UTB, UVK
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.01.2027
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
421
Ausgangspunkte bilden das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung sowie die aktuellen Herausforderungen des Personalmanagements. Aufbauend auf dem integrativen Gestaltungsansatz eines nachhaltigen Personalmanagements werden die verschiedenen Kompetenzbereiche (ökonomisch, ökologisch, sozial, innovativ) und die Teilfunktionsbereiche (Planung, Beschaffung, Einsatz, Entwicklung, Freisetzung, Personalführung, Controlling, Marketing) eines nachhaltigen Personalmanagements vorgestellt. Darüber hinaus kann das nachhaltige Personalmanagement auch wichtige Beiträge zum Wissens- und Innovationsmanagement im Unternehmen leisten. Eine nachhaltige Unternehmensentwicklung bedeutet erfordert meist Veränderungen, deshalb wird auch der Beitrag des Personalmanagements für das Change Management einer nachhaltigen Unternehmensgestaltung behandelt. Die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements in die Praxis zeigen vielfältige Praxisbeispiele.
Schlagwörter
Arbeitsmarkt
Betriebsrat
Arbeitszeit
Arbeitsvertrag
Arbeitsplatz
Arbeitsbedingungen
Berufsausbildung
Anreizsysteme
Arbeitszufriedenheit
Arbeitgebermarke
Arbeitszeitmodelle
Club of Rome
Assessment-Center
Arbeitsvermittlung
Bewerbungsunterlagen
Arbeitsbelastung
Arbeitszeitkonten
Carlowitz
Arbeitsanforderungen
Arbeitsplatzmodelle
Bruttonationalglück
aktive Personalbeschaffung
berufsbezogene Qualifikationen