Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
ISBN:
978-3-8114-3977-1
Verlag:
C.F. Müller
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.10.2024
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
9214
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Umfassend:
- Das NACHSCHLAGEWERK vermittelt dem Benutzer einen aktuellen und vollständigen Überblick über die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und orientiert sich dabei in Aufbau und Inhalt an den Bedürfnissen der täglichen juristischen Praxis.
- Alle in den amtlichen Sammlungen veröffentlichten Entscheidungen werden sorgfältig ausgewertet.
- Neue maßstäbliche oder verfassungsprozessrechtliche Aussagen werden den einschlägigen Bestimmungen zugeordnet.
Wichtige Neuerungen:
- Auswertung auch der Kammerentscheidungen.
- Zusammenstellung aller Entscheidungsaussprüche zur allgemeinen Grundrechtsdogmatik in einem eigenen Abschnitt (vor Art. 1 GG).
- einzigartige, weil ständig fortgeschriebene Zusammenstellung aller bisher erlassenen und abgelehnten einstweiligen Anordnungen des BVerfG (§ 32 BVerfGG).
- dauernde komplette Überarbeitung und deutliche Straffung großer Teile des Werkes: Bundesrecht, Landesrecht, Völker- und Europarecht.
Authentisch:
- im Wortlaut wiedergegeben: Leitsätze und maßgebende Rechtsausführungen
- auch Sondervoten finden Berücksichtigung
- Gliederung orientiert sich an der anerkannten Dogmatik
- schlagwortartige Überschriften
- zweistufiges System von Suchwörtern
- ausführliches Schlagwortregister
Fundgrube von Argumenten
- zuverlässige Informationen für Juristen in Rechtsberatung, Verwaltung und Wissenschaft, die auf Fachinformationen aus allen Rechtsgebieten angewiesen sind.
Zuletzt erschien Lieferung (225 August 2024/ 60 €).
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Herausgegeben vom Bundesverfassungsgericht.
Bearbeitet von Prof. Dr. Karin Graßhof, Richterin des Bundesverfassungsgerichts a.D. und Honorarprofessorin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.