Novelle BPersVG 2021
ISBN:
978-3-87863-240-5
Auflage:
1. Auflage 2021
Verlag:
DBB Verlag GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2021
Reihe:
Schriftenreihe
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
280
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Nach 47 Jahren wurde das BPersVG zum ersten Mal grundlegend novelliert. Die neue Strukturierung, Klarstellungen und Einarbeitung der Rechtsprechung werden die Anwendung des Gesetzes für Neueinsteiger deutlich erleichtern. All jene, die mit dem BPersVG in seiner bisherigen Fassung gearbeitet haben, müssen sich jedoch völlig neu orientieren und in vielen Bereichen auch inhaltlich umstellen.
Die Broschüre leistet zuverlässige Unterstützung bei der täglichen Personalratstätigkeit und liefert alle notwendigen Materialien. Gesetzestext, Übersicht über die Neuregelungen, Synopse altes-neues Recht, amtliche Begründung und – als Kernstück der Broschüre – die umfangreichen Erläuterungen der neuen oder geänderten Vorschriften mit Hinweisen für die Praxis stellen ein bestens bestücktes Informationspaket dar.
Der Inhalt im Überblick:
• Gesetzestext
• Übersicht über die Änderungen im neuen BPersVG
• Synopse mit umfangreichen Erläuterungen der neuen Regelungen
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Stefan Sommer, Rechtsanwalt / Fachanwalt für Arbeitsrecht, ist seit 2001 beim dbb beamtenbund und tarifunion beschäftigt, derzeit als Referent für Personalvertretungsrecht und Schriftleiter der „Zeitschrift für Personalvertretungsrecht (ZfPR)“.
Susanne Süllwold ist seit über dreißig Jahren als Referentin für Personalvertretungsrecht in der Bundesgeschäftsstelle des dbb beamtenbund und tarifunion tätig. Seit 1993 ist sie Schriftleiterin der ZfPR.