Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Österreich-Casebook Bürgerliches Recht

ISBN:
978-3-214-25302-8
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
06.09.2023
Reihe:
LÜW Lernen Üben Wissen
Format:
Buch
Seitenanzahl:
890
oder
Hörerscheinpreis
53,80EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
67,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Die neu überarbeitete Auflage des Österreich-Casebooks zum gesamten Bürgerlichen Recht bleibt bei dem didaktisch optimalen, bewährten Konzept:

Zu Beginn des Lehrbuchs führen die Autor:innen in einem „How to do-Falllösung“ aus, wie man am besten an einen Fall herangeht, wie man mit einem Sachverhalt umgeht und wie man bei der Prüfung vorgeht, um möglichst vollständige und richtige Ergebnisse zu erzielen.

In Folge stellen 46 Autor:innen aller juristischer Fakultäten Österreichs die prüfungsrelevanten Probleme anhand zahlreicher Musterfälle dar und decken dabei das gesamte Bürgerliche Recht ab.

Echte Prüfungsfälle samt Musterlösungen und Punkteschemata sowie eigens angefertigte Lecture Casts runden das Gesamtkonzept, von dem Studierende wie auch Praktiker:innen profitieren, ab.

Biografische Anmerkung

Dr. Stefan Perner ist Universitätsprofessor für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Dr. Martin Spitzer ist Universitätsprofessor für Zivil- und Zivilverfahrensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Dr. Georg Kodek, LL.M. ist Universitätsprofessor für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien und Senatspräsident des OGH.