Facebook Pixel

Österreichisches Versicherungsaufsichtsrecht

ISBN:
978-3-214-03917-2
Auflage:
3., Aufl.
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
03.12.2015
Reihe:
Leitfaden
Format:
Buch
Seitenanzahl:
218
oder
Hörerscheinpreis
38,40EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
48,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der optimale Überblick zum VAG 2016Basierend auf dem VAG 2016 bietet die 3. Auflage des Leitfadens eine übersichtliche und kompakte Einführung in das neue Versicherungsaufsichtsrecht – über den Sinn, die Strukturen und die Besonderheiten der Versicherungsaufsicht. In 9 Kapiteln wird der Inhalt des neuen Gesetzes klar und verständlich dargestellt und wichtige Themen auch tiefergehend beleuchtet.• Governance inkl internes Kontrollsystem und verantwortlicher Aktuar • Solvabilität inklusive Solvenzbilanz• Überwachung der Geschäftsgebarung und aufsichtsbehördliche Maßnahmen • Verwaltungsstrafen & ähnliche Maßnahmen • Konzessions- und Ausübungsvorschriften• Rechnungslegungs- und Kapitalanlagevorschriften• Aufsichtsbehördliche Maßnahmen
Biografische Anmerkung
MR i.R. Dr. Peter Baran, 1973-2006 im BMF (Versicherungsaufsicht) tätig und ist Lehrbeauftragter an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Uni Wien.Mag. Alexander Peschetz, seit 2006 im BMF tätig, war Projektleiter für die Umsetzung der RL Solvabilität II und so maßgeblicher Gestalter des VAG 2016.