Parodie, Pastiche und Karikatur – Urheberrechte und ihre Grenzen
ISBN:
978-3-631-66268-7
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.05.2015
Bearbeiter:
Reihe:
Schriftenreihe zum Urheber- und Kunstrecht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
214
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Der Autor befasst sich mit den Schwächen des gegenwärtigen deutschen Urheberrechts hinsichtlich Parodie, Pastiche und Karikatur und entwickelt, ausgehend von der spanischen Parodieregelung, einen neuen Lösungsvorschlag. Entgegen ihrer langen Tradition werden die genannten Kunstformen im deutschen Urheberrecht nämlich nicht ausdrücklich geregelt. Daher kommen die Entlehnungsfreiheiten der freien Benutzung und des Zitatrechts zur Anwendung, die jedoch die Wesensmerkmale dieser Kunstformen nicht ermöglichen. In letzter Zeit werden zunehmend leistungsschutzrechtliche Vorlagen verwendet. Die bisherigen Lösungsansätze stoßen hierbei an ihre Grenzen. Auch hat die postmoderne Kunstpraxis zu einer Akzentverschiebung zugunsten der Wiederholungskunst geführt, die im Urheberrecht nicht reflektiert wird.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Tudor Vlah studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Barcelona und erwarb einen LL.M. im spanischen Recht. Sein Referendariat absolvierte er in Frankenthal, Speyer, Frankfurt und New York. Derzeit ist er in Frankfurt als Rechtsanwalt im Bereich Sport-, Medien-, Entertainmentrecht und IP tätig.