Facebook Pixel

Policy-Making in Möglichkeitsräumen

Pluralisierung der Sicherheitsproduktion und Konzeption einer kontingenzsensiblen policy-analytischen Perspektive
ISBN:
978-3-658-32357-8
Auflage:
1. Aufl. 2020
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer VS
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
07.01.2021
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
163
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die Kontingenz von Politik stellt die Politikwissenschaft und Policy-Forschung vor empirische und theoretische Herausforderungen. Mit den explorativen Überlegungen zu einem Policy-Making in Möglichkeitsräumen entwickelt der Autor in diesem Buch einen neuen kontingenzsensiblen theoretischen Rahmen für die Policy-Forschung. In diesem Ansatz wird Kontingenz in moderner Politik und modernem Politik-Machen über Möglichkeitsräume und deren Begrenzung durch bestehende – aber letztlich veränderliche – Einflussasymmetrien und damit verbundene indeterministische Pfadabhängigkeiten fassbar, erklärbar und als Spektrum des Möglichen prognostizierbar. Obwohl die Überlegungen ihren expliziten Ausgangspunkt im empirischen Wandel des stark politisch und staatlich normativ geprägten Politikfelds Innere Sicherheit nehmen, ist die vom Autor vorgenommene theoretische Exploration anschlussfähig für die Policy-Forschung im Allgemeinen.


Biografische Anmerkung

Tobias John ist Politikwissenschaftler mit Forschungsschwerpunkten in der Politikfeldanalyse zum Politikfeld Innere Sicherheit und der sozialwissenschaftlichen Sicherheitsforschung. Aktuell ist er stellvertretender Leiter der BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe „Pluralisierung lokaler urbaner Sicherheitsproduktion – interdisziplinäre Analysen für ein kontextadäquates, legitimes, effizientes und effektives plurales Polizieren“ (PluS-i) am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.