Praxishandbuch Finanzwesen
ISBN:
978-3-902617-04-0
Verlag:
FVH Forum Verlag Herkert GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.03.2023
Herausgeber:
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
1480
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Bei der Umsetzung finanzrechtlicher Vorschriften im Unternehmen tauchen oft Fragen auf: Welche Werte sind für die Bilanzierung zu ermitteln? Wie werden die Beträge für die Umsatzsteuervoranmeldung errechnet? Wie ist die Besteuerung einer GmbH rechtlich geregelt?
Auch Themen wie Bilanzierung oder Controlling gehören in vielen Unternehmen bereits zum Alltag, jedoch ist es schwierig, dazu praktisch umsetzbare und alltagstaugliche Informationen zu finden.
Das „Praxishandbuch Finanzwesen“ unterstützt Sie bei den genannten Bereichen sowie bei vielen weiteren Finanzthemen, in die Sie im Berufsalltag Zeit investieren, mit Erläuterungen zu allen betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen sowie Beispielen und Tipps aus der Praxis.
Unsere Autoren sind Top-Experten in den Bereichen Bilanzierung und Bilanzanalyse, Kosten- und Leistungsrechnung, Steuer- und Abgabenrecht, Controlling u.v.m. Sie arbeiten als Trainer, Vortragende und Berater und wissen so aus erster Hand, mit welchen Herausforderungen Sie in der Praxis konfrontiert sind.
In der Print-plus- und Online-plus-Variante stehen Ihnen zudem zahlreiche Rechenbeispiele, Vorlagen und Muster zur Verfügung, die Ihnen Zeit und Mühe sparen.
Das „Praxishandbuch Finanzwesen“ enthält unter anderem Informationen zu:
Grundlagen der Bilanzanalyse
Normativem, strategischem und operativem Controlling
Plan- und Istkosten
Finanzierungsmöglichkeiten von Investitionen
Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer
Schlagwörter
Steuerrecht
Kostenrechnung
Bilanzierung
Unternehmensbewertung
Sozialversicherung
Corporate Finance
Bilanzanalyse
Kosten- und Leistungsrechnung
Einkommenssteuer
Körperschaftssteuer
Periodenerfolgsrechnung
Finanzverfahren
Digital Reporting
Conrtolling
finanzielle Resourcen
Gesetzestexte zum Steuerrecht