Praxiswissen Arbeitsrecht
ISBN:
978-3-7018-1025-3
Verlag:
WEKA Business Solutions GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
03.06.2023
Herausgeber:
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
2172
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Einführung der Vier-Tage-Woche, die Verjährung von Resturlaub oder die Tücken bei der korrekten Ermittlung der 20 Personen-Grenze für den Rechtsanspruch auf Elternteilzeit – das Arbeitsrecht enthält zahlreiche rechtliche Stolperfallen, die rasch zu teuren Gerichtsverfahren und hohen Nachzahlungen führen können!
Professionelle Unterstützung zur Beantwortung arbeitsrechtlicher Fragen, sowie zur Vermeidung weitreichender Fehler bei der Beschäftigung und Abrechnung von MitarbeiterInnen bietet Ihnen die top-aktuelle Arbeitshilfe „Praxiswissen Arbeitsrecht“.
Ihre Vorteile:
Das aktuelle Arbeitsrecht 2023 verständlich und mit zahlreichen Praxisbeispielen aufbereitet: So beantworten Sie auch schwierigen Fragen effizient und rechtssicher - vom Abschluss bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses (inklusive Homeoffice-Vereinbarungen, Vier-Tage-Woche, arbeitsrechtlich relevante Werte 2023).
Haftungsfallen kennen und hohe Verwaltungsstrafen vermeiden: Sie führen regelmäßig Deckungsprüfungen bei All-In-Vereinbarungen durch und beachten die Regeln der Entgeltfortzahlung bei Kündigungen im Krankenstand. So vermeiden Sie Lohndumping, hohe Verwaltungsstrafen und erfolgreiche Klagen ehemaliger Mitarbeiter.
Rechtssichere Dienstverträge und Schreiben effizient erstellen: Sie kennen alle relevanten Bestimmungen in Arbeitsverträgen, vermeiden unklare Formulierungen und erstellen zB rechtskonforme Konkurrenzklauseln oder Bonusvereinbarungen.
Mit diesem Praxishandbuch wissen Sie auch, ob Wegzeiten für den Arztbesuch als Arbeitszeit gelten und ein Entgeltanspruch für MitarbeiterInnen besteht!