Facebook Pixel

Prinzen im Dornröschenschloss – Die Altenburger Museen im Aufbruch zur Bildungslandschaft

ISBN:
978-3-86104-045-3
Verlag:
Lindenau-Museum
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.05.2025
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
100
Ladenpreis
10,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Mit dem Lindenau-Museum und seiner Sammlung italienischer Tafelbilder der Frührenaissance, dem fulminanten Residenzschloss und seinen Sammlungen, dem historischen Schlossgarten, dem Spielkartenmuseum, dem Kulturdenkmal »Rote Spitzen«, dem Künstlerhaus Gerhard Altenbourgs und dem einzigartigen Residenzensemble in einer weitgehend erhaltenen historischen Altstadt gehört Altenburg ohne Zweifel zu den Kulturorten von nationaler Bedeutung. Dieser Masterplan entwirft am Leitfaden des Bildungsgedankens von Bernhard August von Lindenau das realisierbare Szenario einer zeitgemäßen Museums- und Bildungslandschaft, die alle Herausforderungen der Zeit annimmt und eine demografisch anspruchsvolle Region mit neuen Impulsen für das Lernen und das kreative Erleben bereichert.