Facebook Pixel

Produktivität von industriellen Dienstleistungen in der betrieblichen Praxis

Methodik, Dogmatik und Diskurs
ISBN:
978-3-658-08631-2
Auflage:
1. Aufl. 2017
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.06.2017
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
238
Ladenpreis
41,11EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Im vorliegenden Sammelband werden die Einsatzfähigkeit von Verfahren und Methoden der Produktivitätsmessung in produktionsnahen Dienstleistungsbereichen diskutiert sowie Praxisbeispiele zur Messung und Steigerung der Produktivität in der Unternehmenspraxis vorgestellt. Die Vorgehensweise ist interdisziplinär und integriert arbeitssoziologische, betriebswirtschaftliche, arbeitswissenschaftliche und volkswirtschaftliche Ansätze. Controllern und Managern, aber auch interessierten Forschern auf dem Feld der Produktivitätsmessung und Managementlehre, wird die Funktionsweise und Wichtigkeit gelebter Produktivitätskultur im effektiven Umgang mit Produktivitätskennzahlen nahe gebracht.
Biografische Anmerkung

Dr. Heiko Breit ist als Industriesoziologe am Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (iso) in Saarbrücken tätig. 

Professor Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann leitet die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz.

Professor Dr. Uwe Cantner leitet den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre/Mikroökonomik an der Friedrich-Schiller– Universität Jena.