Facebook Pixel

Produktstrafrecht Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Produktmängel und Produktfehler

ISBN:
978-3-214-25413-1
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.02.2024
Autoren:
Reihe:
manzwissenschaft
Format:
Buch
Seitenanzahl:
514
Ladenpreis
104,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Ob Contergan, mangelhafte Implantate, verunreinigte Arznei- oder Lebensmittel – viele Produkthaftungsfälle sind nicht nur zivilrechtlich, sondern auch strafrechtlich relevant. Denn: Wer Produkte herstellt und/oder mit ihnen handelt, den treffen bei vorwerfbarem Fehlverhalten strafrechtliche Konsequenzen.


Dieses Werk bietet ein umfassendes Verständnis strafrechtlicher Produktverantwortlichkeit. Es behandelt insb:

  • Grundlagen und den Gegenstand strafrechtlicher Produktverantwortlichkeit,
  • die einschlägigen Tatbestände bei mangelhafter Herstellung und beim Vertrieb mangelhafter Produkte (StGB und Nebenstrafrecht),
  • die strafrechtliche Verantwortlichkeit für Produktfehler  (Sorgfalts- und Rückrufpflichten, Verantwortlichkeit bei Gremienentscheidungen etc),
  • die Bedeutung der Verbandsveranwortlichkeit im Produktstrafrecht sowie
  • strafprozessualen Fragen (insb im Adhäsions- und Privatanklageverfahren).

 

Ein aktuelles und zukunftsweisendes Rechtsgebiet: Die industrielle Massenproduktion sowie die Entwicklung und der Einsatz gänzlich neuer Produkte zeigen den weiten Anwendungsbereich dieses Themas, das nicht nur praktisch, sondern auch wissenschaftlich stetig an Bedeutung gewinnt!

Schlagwörter
Biografische Anmerkung

Dr. Martin Stricker ist Privatdozent am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien. Er ist Autor des Wiener Kommentars zum Strafgesetzbuch und zur Strafprozessordnung sowie zahlreicher weiterer wissenschaftlicher Publikationen.