Professionelle Konfliktlösung
ISBN:
978-3-593-51799-5
Verlag:
Campus
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.10.2025
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
328
Ob Kritikgespräche, Verhandlungen oder Machtkämpfe in der Geschäftsleitung: Konfliktsituationen und ihre Bewältigung gehören zum Tagesgeschäft einer jeden Führungskraft. Die gute Nachricht: Es gibt ein Führungsinstrument, mit dem man selbst völlig zerstrittene Parteien wieder miteinander ins Gespräch bringen und zu einer Einigung führen kann! Mediation ist eine Methode, die im heutigen Managementalltag jeder beherrschen muss – schnell, kostensparend und hocheffizient.
Anita von Hertel stellt in ihrem Standardwerk Instrumente und Techniken vor, die in jeder Situation des Führungsalltags neue, synergetische Lösungen erlauben.
Die aktualisierte Neuauflage berücksichtigt die neue Rechtsprechung und wird ergänzt um die Themen: Remote-Mediation und Mediationssupervision von Führungskräften
NEU: Mit zahlreichen Hörbeispielen zum Download.
»Die Pionierin der internationalen Wirtschaftsmediation schreibt aus der Praxis für die Praxis, in frischer Sprache, mit eingängigen Beispielen, Wer immer Konflikte lösen muss – hier findet er Unterstützung.« Dr. Theo Sommer, Die Zeit
Schlagwörter
Management
Kommunikation
Leadership
Motivation
Ratgeber
Change Management
Coaching
Führungskraft
Personalführung
Konflikt
Team
Prävention
Konfliktmanagement
Führungsstil
Manipulation
Führungskompetenz
Konfliktlösung
Verhandlungen
Supervision
Führungsaufgaben
Konsens
Vermittlung
Betriebsklima
Konfrontation
Führungstechnik
Konfliktberatung
Biografische Anmerkung
Anita von Hertel, geb. 1960, ist Juristin und Wirtschaftsmediatorin. Sie unterstützt Unternehmen bei Streitigkeiten als externe Beraterin und trainiert Führungskräfte in den Bereichen Mediation und Kommunikation in Firmen und in ihrem renommierten Ausbildungsinstitut in Hamburg. Die "Pionierin der internationalen Wirtschaftsmediation" (Die Zeit) ist Dozentin für Mediation und Konfliktmanagement an der Ruhr-Universität Bochum und der Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik und hat seit 1986 eine vierstellige Zahl von Führungskräften, Beratern und anderen Profis aus- und weitergebildet.