Facebook Pixel

Prozessorientiertes Controlling

Konzeptualisierung, Determinanten und Erfolgswirkungen
ISBN:
978-3-658-05571-4
Auflage:
2014
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
09.04.2014
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
242
Ladenpreis
66,81EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Controlling ist aufgefordert, sich prozessorientiert auszurichten, um dem gestiegenen Effizienz- und Effektivitätsdruck Stand zu halten. Allerdings ist unklar, ob Prozessorientierung im Controlling die gleichen positiven Effekte bewirkt, wie sie für andere Geschäftsprozesse bereits festgestellt werden konnten. Jana Heimel analysiert, was Prozessorientierung im Controlling ausmacht und ob prozessorientiertes Controlling erfolgsfördernd ist. Die Autorin zeigt, dass der Controllingerfolg durch ein prozessorientiertes Controlling gesteigert werden kann, sofern Mitarbeiter ihr Verhalten entsprechend anpassen, indem sie ein Prozessdenken und -handeln adaptieren. Versäumen Unternehmen allerdings, dieses bei den Mitarbeitern zu fördern, können trotz der Anwendung von Prozessmanagement-Praktiken kaum Effizienz- und Effektivitätssteigerungen erzielt werden.
Biografische Anmerkung
Jana Heimel leitet im Rahmen ihrer Tätigkeit als Unternehmensberaterin das CFO-Panel, eine langfristig angelegte Benchmarkinginitiative für das Controlling, Accounting und Treasury.