Facebook Pixel

Radical Transformation

Wie das Wissen über Gefühle die Welt verändern kann | Halt finden und in Bewegung bleiben in schwierigen Zeiten
ISBN:
978-3-550-20408-1
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Ullstein Buchverlage
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.08.2025
Reihe:
Reihe: Wie wir leben wollen
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
288
Ladenpreis
23,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Wir müssen gesellschaftliche Muster und persönliche Glaubenssätze, geprägt von Kapitalismus und Patriarchat, aufbrechen, um in die so dringend nötige Transformation zu kommen. Unangenehme Gefühle sind dabei wertvoll, weil sie oft den Wendepunkt markieren: Ob wir aus Wut eine schlechte Beziehung beenden oder aus Angst vor dem Klimakollaps auf die Straße gehen – Emotionen können uns ins Handeln bringen und treiben Wandel an.

Lisa Jaspers, Naomi Ryland und Soraida Velazquez Reve zeigen, wie wir diesen Weg individuell und kollektiv gehen können. Ihr Buch inspiriert dazu, sich mit den eigenen Gefühlen zu verbinden, ihre Kraft zu nutzen und in die Selbstwirksamkeit zu kommen. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich weiterentwickeln und wappnen möchten – für persönliche Krisen ebenso wie für die großen Herausforderungen unserer Zeit.


»Dieses Buch ist unbequem im besten Sinne – es rüttelt wach, berührt tief und eröffnet neue Wege des Denkens und Fühlens. Ich wünsche mir, dass Radical Transformation nicht nur gelesen, sondern zutiefst verkörpert und gelebt wird.« Emilia Roig

»Ein Kompass für alle, die sich nach einer Gesellschaft sehnen, in der Menschlichkeit die Grundlage für Veränderung ist.« Kübra Gümüșay

Biografische Anmerkung

Lisa Jaspers ist Sozialunternehmerin, Autorin und Aktivistin. Sie setzt sich mit Themen wie Macht, Arbeit und Demokratie auseinander – u.a. in der progressiven Forschungsarbeit als Teil des Unlearn Business Lab.

Naomi Ryland ist Autorin und Sozialunternehmerin mit Lust auf Veränderung. Sie hat drei bewegende Bücher herausgebracht: Starting a Revolution (Econ 2021),den feministischen Bestseller Unlearn Patriarchy, beide zusammen mit Lisa Jaspers, und zuletzt Wir von Unten mit Natalya Nepomnyashcha. 

Soraida Velazquez Reve ist psychologische Psychotherapeutin. Daneben arbeitet sie mit Unternehmen und Personen des nachhaltigen Sektors, Aktivismus sowie mit Weltveränder:innen zusammen, um psychische Gesundheit zu fördern und sichere Räume zu gestalten.