Rechnungsstellung bei One-Stop-Shops
ISBN:
978-3-7041-0789-3
Verlag:
dbv-Verlag (Österreich)
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
05.07.2021
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
76
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Der mit 1. Juli 2021 in Kraft getretene Umsatzsteuer One-Stop-Shop bringt einige Neuerungen für exportierende Unternehmen. Das Prinzip ist kein Neues – der bereits 2015 etablierte EU Mini-One-Stop-Shop („EU-MOSS“) wird nunmehr in den EU One-Stop-Shop („EU-OSS“) umgewandelt bzw erweitert. Folgende Umsätze sind von der Ausweitung erfasst:
- Dienstleistungen an Nichtunternehmer,
- Einfuhr-Versandhandelsumsätze,
- innergemeinschaftliche Versandhandelsumsätze und
- Umsätze über elektronische Schnittstellen.
Die handliche Broschüre führt Unternehmer nach Begriffserklärungen (von Freigrenze bis Ursprungslandbestimmung) durch die regulatorischen Rahmenbedingungen der verschiedenen OSS-Verfahren und anhand zahlreicher Beispiele von der Registrierung zur Steuererklärung.
Aus dem Inhalt:
- Grundlegende Änderungen für den E-Commerce zum 1.7.2021
- Abgrenzung der unterschiedlichen OSS-Verfahren
- Nicht-EU-OSS
- Import-One-Stop-Shop
- Innergemeinschaftlicher Versandhandel
- Plattformhaftung
- Von der Registrierung zur Steuererklärung
- Fallbeispiele zu den einzelnen OSS-Formen inkl Steuererklärung