Recht des nationalen und grenzüberschreitenden Straßengütertransports
ISBN:
978-3-7321-0770-4
Auflage:
überarb. Aufl.
Verlag:
Hagener Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.03.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
203
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Mit dem zunehmenden Warentransport durch LKW, bedingt durch den Onlinehandel, hat das Landfrachtrecht verstärkt an Bedeutung gewonnen. Eine verständliche und praxisnahe Darstellung seiner Grundzüge und Besonderheiten bietet dieser kompakte Grundriss. Behandelt werden das nationale und grenzüberschreitende Straßengütertransportrecht mit seinen Abweichungen zu den allgemeinen zivil- und handelsrechtlichen Grundsätzen sowie weitere wesentliche Fragen, etwa die Haftung nach der CMR, das Umzugsrecht und das Bahnrecht.
Biografische Anmerkung
Rechtsanwalt Müller-Ehl kann auf eine langjährige erfolgreiche Tätigkeit im Bereich des internationalen und nationalen Transport- und Versicherungsrechtes zurückblicken. Als gebürtiger Bremer sammelte er auch Erfahrungen in einer der renommiertesten Bremer Großkanzleien, bevor er für einen der weltweit führenden Versicherungsmakler beratend tätig war und schließlich seit nunmehr beinahe 20 Jahren als selbständiger Kanzleinhaber tätig ist. Herrn Müller-Ehl gebührt die Ehre, als einer der ersten Rechtsanwälte in Deutschland überhaupt den Titel des Fachanwaltes für Transport- und Speditionsrecht führen zu dürfen. Als Autor des Standardkommentares zu den AGNB, Verfasser von Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Gastredner auf zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen namhafter Verbände hat sich Herr Müller-Ehl auch im Bereich der Fortbildung im Transport- und Speditionsrecht verdient gemacht. Herr Rechtsanwalt Müller-Ehl ist Dozent an der Hagen Law School und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transportrecht.