Rechtsstaat Bundesrepublik – wohin? Christliches und humanistisches Menschenbild
ISBN:
978-3-932829-92-5
Verlag:
Verlag für Kultur und Wissenschaft
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.2004
Reihe:
edition pro mundis
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
90
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Im ersten Teil seines Buches stellt der Verfasser die biblischen Grundlagen eines Rechtsstaates dar. Zugleich zeigt er auf, dass die heute noch gültige Verfassung der Bundesrepublik Deutschland zu einem großen Teil auf diesen christlich-biblischen Grundlagen beruht. Anhand zahlreicher Rechtsgebiete und Beispiele macht er in erschreckender Weise deutlich, dass sich Gesetzgebung und Rechtsprechung in den letzten Jahrzehnten immer mehr hiervon entfernt haben und dass diese Tendenz ungebrochen ist. Dennoch ruft er die Christen zum Festhalten an Gottes Geboten und Ordnungen auf. Im zweiten Teil des Buches stellt der Verfasser christliches und humanistisches Menschenbild einander gegenüber und arbeitet ihre unvereinbaren Gegensätze in den zentralen Punkten heraus. Darüber hinaus stellt er die unterschiedlichen theoretischen und praktischen Konsequenzen dieser Menschenbilder auf den Gebieten von Ethik, Politik, Rechtsordnung und Erziehung dar.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Thomas Zimmermanns, Jahrgang 1958, studierte Rechtswissenschaft, war Rechtsanwalt und arbeitet derzeit als freier Schriftsteller zu juristischen, theologischen und politischen Themen. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter Grundriss der politischen Ethik, 2. Aufl. 2004, Bonn, Verlag für Kultur und Wissenschaft, sowie zahlreicherweiterer Publikationen auf diesen Gebieten und ist Mitarbeiter der Stadtmission Köln-Nippes.