Rückkehr nach Polen
ISBN:
978-3-446-26418-2
Verlag:
Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.07.2019
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
256
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wohin treibt ein zerrissenes Land? Emilia Smechowski, Deutsche und Polin, zeigt uns unser Nachbarland.
Lange glaubten wir im Westen: Polen ist frei und demokratisch, ein junges europäisches Land im Start-up-Modus. Dann wählte die Mehrheit rechtskonservativ – und unser Bild zerbrach. Für Emilia Smechowski ist Polen Heimat – eine Heimat, die sie als Kind verließ und in die sie nun zurückkehrt, um dort zu leben, als Bürgerin des Landes. Sie beschreibt eine zerrissene Nation: Der Riss geht durch die Familien, er ist präsent, wenn beim Sonntagsessen über Politik gestritten oder geschwiegen wird. Smechowski erzählt vom Alltag voller Widersprüche, sie spricht mit Politikern wie Bauern, um zu verstehen: Was ist seit 1989 passiert, dass so viele Menschen nicht mehr an den Wert der Freiheit glauben?
Schlagwörter
Politik
Demokratie
Geschichte
Zukunft
Antisemitismus
Osteuropa
Wahlen
Protest
Heimat
Pressefreiheit
Wende
Autoritarismus
Vergangenheit
Konservatismus
1989
2015
2019
Warschau
Danzig
Lech Walesa
rechtskonservativ
Parlamentswahlen
Nachbarland
Jarosław Kaczyński
Abtreibungsrecht
Kaczyński-Brüder
Wir Strebermigranten