Schadensersatz bei Missbrauch von Marktmacht
ISBN:
978-3-8487-8276-5
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.08.2021
Reihe:
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
473
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
In den vergangenen Jahren wurden vermehrt Aufsehen erregende Missbrauchsverfahren (beispielsweise gegen Google) eingeleitet. Gleichzeitig hat das Schadensersatzrecht als weitere Säule der Kartellrechtsdurchsetzung an Bedeutung gewonnen. Bislang stehen dabei solche Schadensersatzklagen im Fokus, in denen es um den Ersatz von Schäden aufgrund von Kartellabsprachen geht.
Die Autorin untersucht und bewertet als eine der ersten die Vorschriften zum kartellrechtlichen Schadensersatz aus der Warte des Verstoßes gegen das Missbrauchsverbot. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Frage der Anspruchsberechtigung sowie in der Ermittlung des durch den Verstoß gegen das Missbrauchsverbot verursachten individuellen Schadens und seines Nachweises.
Schlagwörter
Wirtschaftsrecht
Unionsrecht
Schadensersatz
Google
Missbrauch
Plattformen
Marktmacht
Kartellschadensersatz
Missbrauchsverbot
Schadensberechnung
Digitale Ökonomie
Art. 102 AEUV
Wettbewerbsschutz
Kartelldeliktsrecht
Kartellschaden
§ 19 GWB
Kartellprivatrecht
Missbrauch von Marktmacht
Google Shopping
10. GWB Novelle
Follow-on-Klage
Stand-alone-Klage
Kartellrechtsreform