Facebook Pixel

Sex and Crime

Über Intimität, Moral und Strafe
ISBN:
978-3-426-27843-7
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Droemer
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.04.2021
Autoren:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
384
Ladenpreis
22,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Das Strafrecht bestimmt, was »normales« und was »abweichendes«, strafbares Sexualverhalten ist. Aber wo genau verläuft die Grenze zwischen Sex und Crime? In seinem neuen Buch zeigt der ehemalige Vorsitzende Richter des Bundesgerichtshofs, dass die Frage nach »Schuld« und »Krankheit« im Sexualstrafrecht viel komplexer ist, als es die öffentliche Diskussion vermuten lässt. Denn die rechtliche Definition etwa von Vergewaltigung und Missbrauch ist auch ein Spiegel moralischer, ökonomischer und politischer Machtverhältnisse. Und damit wird dieses Rechtsgebiet zum Verhandlungsort gesellschaftlicher Normen. Das Ergebnis von Fischers messerscharfen juristischen Analysen: Ein Rechtsstaat muss diese Komplexität nicht nur aushalten, sondern absichern – doch genau daran hapert es oft.

Schlagwörter
Biografische Anmerkung

Thomas Fischer, Jahrgang 1953, war bis April 2017 Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Sein jährlicher Kommentar zum Strafgesetzbuch, die Beckʼschen Kurzkommentare, gilt als die Bibel des Strafrechts. Mit seinen Kolumnen für ZEIT-ONLINE und den SPIEGEL wurde er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, zudem ist er Teil des SWR 2-Podcasts “Sprechen wir über Mord?!“. Bei Droemer erschienen bisher seine Bücher Über das Strafen, Sex and Crime und Im Recht.