Facebook Pixel

SGB II und Flüchtlinge

Ansätze für eine nachhaltige Integration
ISBN:
978-3-8172-7016-3
Verlag:
Evangelische Akademie Loccum
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
06.05.2017
Herausgeber:
Reihe:
Loccumer Protokolle
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
137
Ladenpreis
9,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Ulrich Walwei Fluchtmigration und Arbeitsmarkt: Vor welchen Aufgaben stehen wir? Matthias Schulze-Böing Flüchtlinge im SGB II: Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Klaus Bermig Kurze Fristen und langer Atem Wie der Bundesgesetzgeber auf den Anstieg der Flüchtlingszahlen reagiert hat Manfred Neumann Kurzfristige Erwerbsorientierung. vs. nachhaltige Qualifikation? Erfahrungen des Zuwanderungsteams des Jobcenters Bielefeld im Jahr 2016 Michael Motzek und Mareen Schubert Gebündeltes und koordiniertes Integrationsfallmanagement auf kommunaler Ebene. Flüchtlingsfallmanagement im Landkreis Grafschaft Bentheim Oliver Schweer Organisation von Schnittstellen bei der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen. Das Beispiel NRW Friedhelm Siepe Kooperationsmodelle der BA zur Förderung der Integration geflüchteter Menschen Irene Vorholz Strategien nachhaltiger Integration Frank Neukirchen-Füsers Strategien nachhaltiger Integration. Gründung des gemeinsamen Integration Points (IP) der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und der Einbindung der Stadt Dortmund Kerstin Griese Damit aus Fremden Nachbar*innen und Kolleg*innen werden: Wie gelingt die Integration von Flüchtlingen?