So gewinnt der Mittelstand!
ISBN:
978-3-8349-0527-7
Auflage:
2008
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.11.2007
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
229
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die herrschende Meinung unterstellt Mittelständlern Nachholbedarf, wenn es um die Anpassung an die Bedingungen des Weltmarkts geht. Große und multinationale Unternehmen seien da wesentlich weiter. Tatsächlich sind nicht wenige Mittelständler Weltmarktführer. Auch KMUs müssen sich vor den Multis nicht verstecken. Kein Wunder, denn vom Produkt- bis zum Supply Chain Management, vom Human bis zum Customer Relationship Management: Stets handelt es sich um Prozesse, die am mittelständischen Vorbild Maß genommen haben.
Viele kleine und mittelständische Unternehmer sind sich ihrer Stärken allerdings kaum bewusst. Dieses Buch macht KMUs und Mittelständlern Mut, indem es zeigt, warum die Mittelstandstugenden gut genug für die Verteidigung des heimischen und die Eroberung des Weltmarkts sind. Vier Erfolgsgeschichten illustrieren anschaulich, wie Mittelständler diese Tugenden für den eigenen Erfolg nutzen können. Und die Großen erfahren, was sie von den Kleinen lernen können.
Viele kleine und mittelständische Unternehmer sind sich ihrer Stärken allerdings kaum bewusst. Dieses Buch macht KMUs und Mittelständlern Mut, indem es zeigt, warum die Mittelstandstugenden gut genug für die Verteidigung des heimischen und die Eroberung des Weltmarkts sind. Vier Erfolgsgeschichten illustrieren anschaulich, wie Mittelständler diese Tugenden für den eigenen Erfolg nutzen können. Und die Großen erfahren, was sie von den Kleinen lernen können.
Biografische Anmerkung
Sven Rickes ist als Investor und Unternehmer in der Immobilienwirtschaft und im Beratungs- und Beteiligungsgeschäft aktiv. Mit seiner Firma begleitet er seit 1997 erfolgreich Unternehmen im Veränderungs- und Krisenmanagement. Er war viele Jahre im Management mittelständischer Unternehmen tätig und gilt als Vertriebs- und Führungsexperte.
Julian von Hassell begleitet mittelständische Unternehmen und Investoren im Rahmen von strukturierten Nachfolgeregelungen, Beteiligungs- und Reengineering-Prozessen. Er war viele Jahre in leitender Position im Mittelstand tätig – bis 2006 als Geschäftsführer eines Softwarehauses in Frankfurt a. M.
Julian von Hassell begleitet mittelständische Unternehmen und Investoren im Rahmen von strukturierten Nachfolgeregelungen, Beteiligungs- und Reengineering-Prozessen. Er war viele Jahre in leitender Position im Mittelstand tätig – bis 2006 als Geschäftsführer eines Softwarehauses in Frankfurt a. M.