Staatsrecht – leicht gemacht
ISBN:
978-3-87440-410-5
Auflage:
5., überarbeitete Aufl.
Verlag:
Edition Wissenschaft & Praxis
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.09.2025
Reihe:
GELBE SERIE – leicht gemacht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
160
In fünfzehn didaktisch sorgfältig konzipierten Lektionen vermitteln zwei erfahrene Richter lebendig und übersichtlich das deutsche Staats- und Verfassungsrecht. Kompakt und zugleich fundiert erfahren Sie alles über die Grundlagen des Staatsrechts:
– Verfassung, Werteordnung und Gesetzgebung
– Grund-, Bürger- und Menschenrechte
– Würde, Freiheit und Selbstbestimmung
– Meinungs- und Pressefreiheit
– Kontrolle staatlichen Handelns
Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Prüfschemata erleichtern das Lernen und fördern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Ob Einstieg oder Wiederholung, zum Verfassen von Hausarbeiten oder zur Prüfungsvorbereitung: Dieses Lehrbuch ist der ideale Begleiter für alle, die sich mit dem Staatsrecht befassen wollen.
Schlagwörter
Verfassungsrecht
Menschenrechte
Grundrechte
Grundgesetz
Bundesverfassungsgericht
Meinungsfreiheit
Rechtsstaat
Selbstbestimmung
EMRK
Bundestag
Bundesrepublik Deutschland
Grundfreiheiten
Gemeinwohl
Gewaltenteilung
Pressefreiheit
Bürgerrechte
Bundesrat
Diskriminierungsverbot
Versammlungsfreiheit
Freizügigkeit
Grundordnung
Werteordnung
Biografische Anmerkung
Dr. Peter-Helge Hauptmann studied law at the University of Hanover, where he earned his doctorate from the Chair of Civil and Labor Law. He subsequently served for many years as a judge in the state of Mecklenburg-Western Pomerania. As an editor for Ewald v. Kleist Verlag, he oversaw numerous legal textbooks. He is the author or current editor of several textbooks, including the bestseller »BGB leicht gemacht«.