Facebook Pixel

Stabilität öffentlicher Meinung

Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt
ISBN:
978-3-658-12284-3
Auflage:
1. Aufl. 2016
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.12.2015
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
281
Ladenpreis
46,26EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Dieses Buch zeigt, dass die öffentliche Meinung vor allem bei solchen politischen Streitfragen ins Wanken gerät, die im Alltag der Bürger kaum eine Rolle spielen und bei denen Herz und Verstand uneins sind: etwa Militäreinsätze und finanzpolitische Entscheidungen. Anhand einer quantitativen empirischen Studie wird untersucht, inwieweit dieser Befund auf psychologischen Prozessen fußt – und inwieweit die individuelle Einstellungsstärke mit dem Auf und Ab der öffentlichen Meinung zusammenhängt. Eine einjährige Panel-Studie, die statische Auswertung historischer Umfragedaten und eine Analyse der Medienberichterstattung erlauben einen tiefen Einblick in die Dynamik der öffentlichen Meinung.

Biografische Anmerkung

Dominik J. Leiner forscht seit 2007 am Institut für Kommunikationswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München zu neuen Kommunikationstechnologien, Social Web, Dynamik der Bevölkerungsmeinung und der Nutzung des Internets für die sozialwissenschaftliche Forschung.