StEG 2005 Strafrechtliches Entschädigungsgesetz 2005
ISBN:
978-3-7083-4130-9
Verlag:
NWV im Verlag Österreich GmbH, Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
08.03.2023
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
197
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Aktuelle Kommentierung des StEG
Das Strafrechtliche Entschädigungsgesetz (StEG) 2005 normiert Entschädigungsansprüche von Opfern der inländischen Staatsmacht, die durch einen gesetzwidrigen oder ungerechtfertigten Freiheitsentzug einen Schaden erlitten haben. Ebenso in Fällen, in denen es nach einer Wiederaufnahme oder Erneuerung des Verfahrens zu einem Freispruch, einer Einstellung oder einer günstigen Verurteilung gekommen ist. Der Anspruch umfasst den Ersatz des materiellen und immateriellen Schadens für die durch den Freiheitsentzug erlittene Benachteiligung.
Dieses Werk zeigt die Entwicklung und Struktur des StEG 2005 und bietet eine Kommentierung der einzelnen Normen des Gesetzes. Zudem behandelt es verfassungsrechtliche Fragestellungen und bringt Beispiele aus Lehre und Rechtsprechung auf neuestem Stand.
Biografische Anmerkung
DDr. Maria Eder-Rieder
Bis zur Pensionierung 2016 als ao. Univ-Prof. am Fachbereich Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität Salzburg tätig. Forschungsschwerpunkte sind Opferrechte, Wirtschaftsstrafrecht, Computer- und Online Strafrecht.