Facebook Pixel

Steuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa: garantierte Sicherheit?

Governance of Occupational Pensions in Europe: Guaranteed Security? Gouvernance des retraites professionnelles en Europe: Sécurité garantie?
ISBN:
978-3-642-15730-1
Auflage:
2011
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.04.2011
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
408
Ladenpreis
89,43EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Nahezu alle europäischen Staaten haben für die Konsolidierung ihrer Alterssicherungssysteme Reformen durchgeführt. Die betriebliche Altersversorgung ist ein Schwerpunkt betrieblicher Sozialpolitik geworden und reformbedingte Leistungsminderungen der gesetzlichen Alterssicherung, wie sie manche Sicherungssysteme erfuhren, können durch eine Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung abgefangen werden. Die zusätzliche betriebliche Alterssicherung kann auch Defizite der gesetzlichen Alterssicherung ausgleichen. Bei der Errichtung, der Durchführung und der Kontrolle auf allen Ebenen der betrieblichen Altersversorgungssysteme stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise zeigte wie wichtig Kontrollfunktionen für die betriebliche Altersversorgung sind. Die Analyse des Zusammenwirkens der Sozialpartner und das Aufzeigen, welche Handlungsspielräume bestehen und welche Kontroll- und Entscheidungskompetenzen jeweils zugestanden werden, ist eines der Ziele des Werks.