Training und Seminare im digitalen Wandel
ISBN:
978-3-7495-0188-5
Verlag:
Junfermann Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
23.04.2021
Format:
Buch
Seitenanzahl:
176
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Eine Kombination aus Online- und Präsenzlernen als neue Normalität
Dem Bildungs- und Weiterbildungssektor steht ein radikaler Wandel bevor. Digitale Konzepte werden immer wichtiger und Zukunftsforscher prognostizieren, dass kein Stein auf dem anderen bleiben wird.
Dies erfordert einen neuen, flexiblen Zugang aller Beteiligten und ein Überdenken der bisher bekannten Prozesse.
Es geht um neu gedachte und innovativ konzipierte Seminarkonzepte, eine völlige Neuausrichtung der Rolle der Trainer*innen, eine offene Unternehmenskultur zur Unterstützung dieser Konzepte und um die erforderlichen technischen Voraussetzungen.
Bei der Fülle an Möglichkeiten gilt es in erster Linie, für die jeweilige Zielgruppe und die verfügbaren Ressourcen passende Lernarrangements zu entwerfen.
Und diese Frage gilt es nun bei jedem Lernprojekt neu zu bewerten.
- Das Buch führt diejenigen, die digitale Lernkonzepte entwickeln und umsetzen, durch die wichtigsten Bereiche.
- Es liefert eine verlässliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für die professionelle Umsetzung aller Lernprojekte.
- Es leitet Trainer*innen dazu an, selbst zukunftsweisende Lernarrangements zu entwickeln.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Sabine Prohaska, Wirtschaftspsychologin, Trainerin und systemisch lösungsorientierter Coach. Mit ihrer Firma seminar consult veranstaltet sie Coaching- und Trainerausbildungen.