Facebook Pixel

Umsetzungsdefizite der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie in Deutschland

ISBN:
978-3-631-59893-1
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.01.2010
Autoren:
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
206
Ladenpreis
84,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Gegenstand der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999 zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter (Verbrauchsgüterkaufrichtlinie) ist die Harmonisierung der gesetzlichen Gewährleistungsregeln und der selbstständigen Garantien bei Kaufverträgen zwischen einem Unternehmer auf Verkäufer- und einem Verbraucher auf Käuferseite. Der deutsche Gesetzgeber hat sich nicht für eine so genannte 1:1-Umsetzung entschieden, sondern das gesamte Schuldrecht modernisiert, so dass sich die Frage stellt, inwieweit die deutsche Rechtsordnung den Richtlinienvorgaben im Einzelnen gerecht wird. Der Autor hat dies an ausgewählten Beispielen untersucht.
Biografische Anmerkung
Der Autor: Thomas Krüger, geboren 1978 in Bad Oeynhausen; 1999-2005 Studium der Rechtswissenschaften in Bielefeld; 2005 Erste juristische Staatsprüfung; 2005-2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld; 2006-2009 Promotion; 2007-2009 Referendariat am Landgericht Bielefeld; 2009 Zweite juristische Staatsprüfung; seit 2009 Staatsanwalt StA Stuttgart.