Facebook Pixel

Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss

Fair Value-Bewertung von Unternehmen und Sachgesamtheiten
ISBN:
978-3-503-13880-7
Verlag:
Erich Schmidt Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.06.2012
Autoren:
Reihe:
Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
480
Ladenpreis
72,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Unternehmensbewertungen sind ein zentrales Element der internationalen Finanzberichterstattung. Im IFRS-Abschluss nimmt ihre Bedeutung ständig zu. Das erhöht die Komplexität der Abschlusserstellung für Unternehmen. Jochen Cassel erläutert gut verständlich und detailliert die Vorschriften zur Unternehmensbewertung zum fair value nach IFRS. Leser erfahren für die regelkonforme Berechnung des fair value, - welche Bewertungsmodelle zum Einsatz kommen können, - unter welchen Umständen Marktpreise den fair value bestimmen, - in welchen Situationen Transaktionspreise nicht als fair value dienen können und - wie kapitalwertorientierte Verfahren zu modifizieren sind. Das Buch vermittelt, wie legale Einheiten wie Anteile an anderen Unternehmen, assoziierte Unternehmen oder Tochterunternehmen und Sachgesamtheiten wie zahlungsmittelgenerierende Einheiten oder Veräußerungsgruppen zum fair value zu bewerten sind. Mit den neuen Bewertungsvorschriften von IFRS 13!