Facebook Pixel

Veräußerung von Anteilen an Tochterunternehmen im IFRS-Konzernabschluss

End- und Übergangskonsolidierung
ISBN:
978-3-8349-1630-3
Auflage:
2009
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.04.2009
Autoren:
Reihe:
Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
330
Ladenpreis
71,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Die bilanzielle Abbildung von Unternehmensübernahmen erfordert klare und praktikable Rechnungslegungsvorschriften. Dennoch war die Veräußerung von Anteilen an Tochterunternehmen bisher innerhalb der IFRS-Rechnungslegung nicht geregelt. Durch die Verabschiedung von IAS 27 (2008) und IFRS 3 (2008) wurden erstmals Regelungen zur End- und Übergangskonsolidierung in die IFRS aufgenommen.

Felix Hoehne diskutiert die neu eingeführten, umfangreichen Vorschriften zur konzernbilanziellen Abbildung von Anteilsveräußerungen. Er analysiert sie sowohl vor dem Hintergrund eines theoretischen Untersuchungskonzepts als auch hinsichtlich praktischer Auswirkungen. Darauf aufbauend entwickelt er für die Neuregelungen, für die daraus resultierenden Problemstellungen sowie weiterhin bestehende Regelungslücken Konsolidierungstechniken für die konzernbilanzielle Umsetzung einer Beteiligungsveräußerung. Die Erkenntnisse werden anhand umfangreicher Beispielsachverhalte praxisorientiert dargestellt.

Biografische Anmerkung
Dr. Felix Hoehne promovierte bei Herrn Prof. Dr. Christoph Watrin am Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.