Facebook Pixel

Verantwortung

Die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten des InterAction Council in 40 Sprachen
ISBN:
978-3-89978-279-0
Verlag:
Grupello Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.02.2017
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
330
Ladenpreis
10,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Um den unheilvollen Auswirkungen existenzbedrohender Interessenkonflikte entgegenzuwirken und in der sicheren Erkenntnis, dass die friedvolle Lösung von Konflikten untrennbar mit der Bereitschaft zu einem respektvollen Miteinander verbunden ist, wurde bereits 1997 die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten unter Vorsitz von Helmut Schmidt vom InterAction Council ins Leben gerufen. Als Ergänzung zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verstanden, beschreibt sie in enger Abstimmung u. a. mit hochrangigen Vertretern der Weltreligionen religions- und kulturenübergreifend sowie parteipolitisch neutral die wesentlichen Verhaltensempfehlungen sowohl für ein friedvolles, gerechtes und freiheitliches Miteinander als auch zum Umgang mit unserem Lebensraum. Sie soll weltweit allen Völkern, Gesellschaften und Einzelpersonen als Orientierung für die verantwortungsbewusste Wahrnehmung von Rechten und Pflichten dienen. Das Buch ist ein Non-Profit-Projekt. Es beschränkt sich bewusst auf die Veröffentlichung der Präambel und Artikel der Deklaration, um sowohl grundsätzlich als auch hinsichtlich aktueller politischer Geschehnisse zur offenen Diskussion über realistische Lösungswege zur friedlichen Bewältigung von Konfliktsituationen beizutragen.
Biografische Anmerkung
Das InterAction Council (IAC), 1983 vom ehemaligen Premierminister Japans Takeo Fukuda gegründet, sieht seine Aufgabe insbesondere darin, als unabhängiger Rat ehemaliger Staats- und Regierungschefs auf internationaler Ebene Regierungen beratend bei der Lösung politischer, wirtschaftlicher sowie sozialer Problemstellungen zu unterstützen. Seine Analysen und Lösungsempfehlungen beziehen sich dazu insbesondere auf die Bereiche Frieden und Sicherheit, Weltwirtschaft, Umwelt sowie auf allgemeingültige ethische Standards. Die Abschlusserklärungen der jährlichen Treffen und detaillierte Informationen zum InterAction Council sowie zur Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten (Verantwortlichkeiten) sind im Internet auf www.interactioncouncil.org veröffentlicht.