Facebook Pixel

Vereinsrecht

ISBN:
978-3-7007-5474-9
Auflage:
1. Auflage, Stand: 01.02.2013
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
24.04.2013
Reihe:
Skripten
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
112
oder
Hörerscheinpreis
16,00EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
20,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Rechtsskriptum "Vereinsrecht", 1. Auflage mit Stand Februar 2013: In der österreichischen Rechtswissenschaft fehlte bis dato ein Skriptum zum Bereich des österreichischen Vereinsrechts, welches die wichtigsten Rechtsmaterien des VerG 2002 abschließend, jedoch in gebotenen Kürze darstellt. Diese Lücke soll mit dem vorliegenden Skriptum geschlossen werden. Das gegenständliche Werk gibt einen Überblick über die wesentlichen Regelungsinhalte des österreichischen Vereinsrechts. Es richtet sich somit an die Praktiker aus der Richterschaft und Anwaltei, aber auch an Studententinnen und Studenten der Rechts-, Sozial- sowie Sportwissenschaften sowie an sonstige interessierte Personen, die sich rasch einen Überblick über die Grundzüge des VerG 2002 verschaffen wollen. Überdies enthält dieses Skriptum zahlreiche Judikaturangaben, welche dem Praktiker für die schnelle und einfache Lösung komplexer rechtlicher vereinsrechtlicher Fragestellungen äußerst dienlich sein können. Zum besseren Verständnis der Materie des Vereinsrechts finden sich in den einzelnen Kapiteln des Skriptums unterschiedliche Fallbeispiele aus der vereins- sowie verbandsrechtlichen Praxis, welche schließlich im Anhang 1 des Skriptums einfachen Musterlösungen zugeführt werden.

Biografische Anmerkung

Mag. Dr. Johannes Reisinger ist als selbständiger Rechtsanwalt tätig und beschäftigt sich im Rahmen dieser Tätigkeit als Spezialgebiete mit nationalem und internationalem Sportrecht, Vereins- und Verbandsrecht sowie Sportmanagement. Davor war er Leiter der Rechtsabteilung der Österreichischen Fußball-Bundesliga. Er ist Autor zahlreicher Publikationen im Bereich des nationalen und internationalen Sportrechts, Vereins- und Verbandsrecht sowie Sportmanagement.

UrhG
Erscheinungsjahr: 2023
Ladenpreis
124,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Subskriptionspreis
99,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)