Verschwörungstheorien in der Pandemie
ISBN:
978-3-8252-5796-5
Verlag:
UTB, UVK
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
17.01.2022
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
211
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die COVID-19-Pandemie hat Phasen der Abschottung mit sich gebracht, die die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, ihren Alltag führen und kommunizieren, verändert haben.
In der Pandemiekrise haben sich Verschwörungstheorien herausgebildet. Das Buch analysiert, wie diese in den sozialen Medien kommuniziert, rezipiert, verbreitet und in Frage gestellt wurden. Dabei spielen Verschwörungstheorien um Bill Gates und COVID-19 eine wichtige Rolle. Der Autor zeigt, dass Zeiten tiefer Krisen nicht nur Zeiten des sozialen Wandels sind, sondern auch Zeiten, in denen Kommunikation und Kommunikationstechnologien bei der Produktion, Verbreitung und Herausforderung von Ideologien eine Rolle spielen.
Schlagwörter
Politik
Kommunikation
Demokratie
Lehrbuch
Medien
Corona
Soziologie
Facebook
Politikwissenschaft
Antisemitismus
Rechtsextremismus
Fake News
Kommunikationswissenschaft
Soziale Medien
Trump
Twitter
Instagram
Corona-Pandemie
Podcast
Covid
Querdenker
Desinformation
Bill Gates
Meinungsbildung
Impfgegner
Spotify
Indoktrination
Impfverweigerer
Weltverschwörung
Boosterimpfung
Joe Rogan
Telegramm
rechtsradikales Gedankengut
Neil Young
SARS-VoV-2
Patty Smith
Coronaimpfung
Montagsspaziergang
politische Diskurs
Anticorona-Demonstration
Falschnachrichten verbreiten