Vor Antisemitismus ist man nur noch auf dem Monde sicher
Spätestens durch ihren Bericht vom Eichmann-Prozess wurde sie weltbekannt. Doch schon die junge Hannah Arendt war in ihrem politischen Denken und Handeln eine herausragende Persönlichkeit. Die hier versammelten Beiträge für den »Aufbau«, die New Yorker Zeitung für deutsche Emigranten, zeigen sie als wache Zeitzeugin und engagierte Vertreterin des jüdischen Freiheitskampfes. Marie Luise Knott hat die Texte kommentiert und deren Bedeutung in ihrem Nachwort gewürdigt.
Hannah Arendt gilt als eine der größten politischen Theoretikerinnen des 20. Jahrhunderts und nimmt bis heute in den politischen und philosophischen Debatten der Welt eine wichtige Rolle ein. Marie Luise Knott lebt als freie Autorin und Arendt-Herausgeberin in Berlin. Bei Piper erschien bisher "Was heißt persönliche Verantwortung in einer Diktatur?"