Facebook Pixel

Was die EU im Innersten zusammenhält

Debatten zur Legitimität und Effektivität supranationalen Regierens
ISBN:
978-3-8329-5856-5
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
06.12.2011
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
374
Ladenpreis
40,10EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Europäische Union ist ein zentrales Thema in den Debatten des Fachbereichs Internationale Beziehungen (IB), nicht zuletzt weil mit ihr ein politischer Raum jenseits nationalstaatlicher Steuerung entsteht. Zahlreiche Autoren und Autorinnen setzten sich in der Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB) mit Themen zur Europäischen Union auseinander, da diese grundlegende Fragen in den IB und an die IB aufwerfen. Der ZIB-Reader: Was die EU im Innersten zusammenhält stellt noch einmal die zentralen Artikel aus der ZIB zusammen, die sich mit der EU beschäftigen. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen zu nicht-hierarchischer politischer Steuerung jenseits des staatlichen Gewaltmonopols, zur Legitimität solcher Strukturen und zu ihren Wirkungen auf andere politische Akteure. Der Band will damit einen Beitrag zur systematischen Nutzung zentraler fachlicher Debatten aus der ZIB in Forschung und Lehre in den IB leisten.