Wer verdient wie viel?
ISBN:
978-3-8169-3450-9
Auflage:
12., überarbeitete Auflage
Verlag:
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.04.2019
Reihe:
expert-taschenbücher
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
323
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Nachschlagewerk über Verdienstmöglichkeiten in Deutschland! Über 150 Ausbildungsberufe - Über 150 akademische Abschlüsse - Bundesbesoldungsordnung A, B, R, W - Angestelltenvergütung im öffentlichen Dienst - Kaufmännische und technische Tarife - Lohngruppeneinteilung der verschiedenen Branchen.
Das Buch entwirrt die unübersichtlichen Einkommensverhältnisse. Es gibt Auskunft darüber, was in den wichtigsten Berufen zu verdienen ist, von der Ausbildungsvergütung bis zum Managergehalt.
Der Leser erhält Entscheidungshilfen für die Berufswahl, Orientierungsgrößen für Vertragsverhandlungen, Vergleichsmöglichkeiten und Antworten auf eine Fülle von Fragen. Zum Beispiel:
"Wie hoch wird meine Ausbildungsvergütung sein?"
"Was antworte ich auf die Frage: Welche Gehaltsvorstellungen haben Sie?"
"Ist mein Gehalt hoch genug?"
"Was verdiene ich (brutto und netto) in der freien Wirtschaft, was als Beamter, was als Angestellter im öffentlichen Dienst?"
"Wie hoch sind die typischen Durchschnittsgehälter?"
"Lohnt sich ein Wechsel aus finanziellen Gründen?"
"Welche Berufe haben Zukunft?"
"Welcher Beruf ist der richtige für mich?"
"Was verursacht die Digitalisierung im Arbeitsablauf, aber auch in Bezug auf die Verdienstmöglichkeiten?"
Die Verzahnung der industriellen Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik war der Ausgangspunkt der Industrie 4.0. Es ist aber bis heute deutlich erkennbar geworden, dass in vielen weiteren Berufen und der dazugehörenden Berufsausbildung die Digitalisierung in Zukunft ebenso ihren Niederschlag finden wird.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Reinhard Krauss ist seit 10 Jahren selbständiger Personalberater und Personaltrainer - Kommunikation, Präsentation, Teambildung, Konflikttraining, Mediation
Dipl. Finanzwirt Rudi Groß ist seit 30 Jahren selbständiger Steuerberater und Mediator.