Facebook Pixel

Wirtschaftsrecht in Zeiten der Krise

ISBN:
978-3-428-19016-4
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
17.10.2024
Reihe:
Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
257
Ladenpreis
92,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das internationale Wirtschaftsrecht hat angesichts jüngster globaler Krisen – darunter die Covid-19-Pandemie, der Ukraine-Krieg sowie die Energie- und Inflationskrise – immense Herausforderungen bewältigen müssen. Der Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse des deutsch-griechischen Symposiums zum Wirtschaftsrecht, das im Mai 2023 in Athen stattfand. Rechtswissenschaftler beider Länder erörtern, wie rechtliche Strukturen und Regelwerke in Krisenzeiten angepasst und reformiert wurden. Die Themenvielfalt reicht von der Stärkung der Hauptversammlung und der Flexibilität der Vorstandsvergütung bis hin zu KI-gesteuerten Entscheidungsprozessen im Gesellschaftsrecht und Anpassungen des Insolvenzrechts. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Reformen im griechischen und deutschen Aktienrecht, den Anleihebedingungen in Krisenzeiten und der Digitalisierung rechtlicher Verfahren. Der Tagungsband bietet umfassende Einblicke in die rechtlichen Mechanismen zur Krisenbewältigung und richtet sich an Juristen, die an internationalen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen interessiert sind.
Biografische Anmerkung
Tim Florstedt studied law in Münster and Kiel, obtained his doctorate in 2005 and his habilitation in 2013. Tim Florstedt has been Professor of Civil Law, Commercial and Business Law and Banking Law at the EBS University of Business and Law in Wiesbaden since 2013. Nikolaos Vervessos studied law in Athens, Zurich, Hamburg and Cologne, obtaining his doctorate in 2000. Nikolaos Vervessos is Assistant Professor of Commercial Law at the Faculty of Law of the University of Athens. Nikolaos Vervessos teaches and researches in the fields of: Corporate Law, Capital Markets Law, Insolvency Law and Commercial Contract Law. He is the author of the following monographs: Das Eigenkapitalersatzrecht (2000, dissertation, Nomos Verlag), Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Kapitalmarktrecht (2014, Athens), Unternehmensreorganisation zwischen Recht und Privatautonomie (2024, Athens) as well as numerous studies and contributions to collective works in Greek, English and German. He was a member of the Commission for the Reform of the Companies Law, the Law on Transformations and the Law on the Transposition of the Directive on Cross-Border Transformations into Greek Law.