Facebook Pixel

Wissens-Check. Schuldrecht Allgemeiner Teil

ISBN:
978-3-7046-8049-5
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
22.10.2018
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
275
Ladenpreis
28,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Effizient lernen mit Karteikarten Vieles, was bei der Bearbeitung eines Falls wichtig ist, muss einfach gewusst werden: Was ist ein Mangel? Welche Gewährleistungsbehelfe gibt es? Mit dem Wissens-Check kannst Du kontrollieren, ob Du Dir wichtige Definitionen, Prüfungsschritte und Anfechtungsvoraussetzungen gemerkt hast oder diese erlernen. Aktives Abfragen statt passivem Lernen erhöht die Lerneffizienz, die ständige Wiederholung festigt den Stoff: Das Gehirn kann sich besser an das Gelernte erinnern. Die Karten konzentrieren sich auf die Basics und damit auf das Grundwerkzeug zur Lösung komplexer Fälle. Die Inhalte der Karteikarten sind kurz, klar und übersichtlich, die Beispiele schärfen das Verständnis. Das praktische Pocket-Format (DIN A7) ermöglicht ein Lernen überall. Der Allgemeine Teil des Schuldrechts setzt sich mit dem Schuldverhältnis auseinander: Von seiner Entstehung und inhaltliche Ausgestaltung, die Möglichkeiten seiner Änderung (Novation, Vergleich, Zession und Schuldübernahme) über Leistungsstörungen bis zur Erfüllung oder dem Erlöschen der Schuld. Der Vertrag zugunsten Dritter, die Bürgschaft, der Garantievertrag und die sonstigen Formen einer Mehrheit von Berechtigten und Verpflichteten werden ebenfalls behandelt.
Biografische Anmerkung
Univ.-Prof. Dr. Andreas Geroldinger, Institut für Zivilrecht, Abteilung für Privatrechtsentwicklung und Rechtsschutz, JKU Linz