Wissenschaftliches Arbeiten im polizeiwissenschaftlichen Studium
ISBN:
978-3-8252-5843-6
Verlag:
UTB, Verlag Barbara Budrich
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
14.02.2022
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
100
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Fristen, Anträge, Kriterien – gegen Ende des Studiums sehen sich Studierende der Polizei- und Kriminalwissenschaft mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die das Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit mit sich bringt und von denen im Studium häufig nur nebenbei die Rede ist. Dieser Ratgeber baut auf den Erfahrungen von Studierenden auf und bietet Hilfestellung für klassische Hürden und Schwachstellen. Er führt in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ein und reflektiert diese mit Blick auf ein effektives Zeitmanagement, das aufgrund der besonderen Anforderungen an die Studierenden erforderlich ist.
Schlagwörter
Management
Lehrbuch
Ratgeber
Polizei
Studium
Wissenschaft
Zeitmanagement
Schreiben
Studierende
Bachelor
Bachelorarbeit
Hausarbeit
Abschlussarbeit
Seminararbeit
gehobener Dienst
Polizist
höherer Dienst
Polizistin
Polizeiwissenschaft
Abschlussarbeiten
Beamtenbesoldung
Polizeianwärter
Propädeutikum
Hauptkommissar
Formalitäten wissenschaftliches Arbeiten