Wo wir sprechen
ISBN:
978-3-9604214-5-0
Verlag:
edition assemblage
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
23.08.2022
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
128
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
In Wo wir sprechen zeigt Djamila Ribeiro neue Perspektiven auf die Intersektionalität von Rassismus, Klassismus und Sexismus auf. Aus der Perspektive des Schwarzen Feminismus behandelt sie Problematiken und kritisiert Dynamiken, die mit westlich-wissenschaftlich orientierten und dominierten Formen von Wissen und Wissenschaft einhergehen. Ribeiro hebt die Bedeutung von Wissensformen und -beständen hervor, die in innovativer Weise in Schwarzen / afrodiasporischen /afrolateinamerikanischen soziopolitischen Widerstandsbewegungen entstehen und von mehrfach Marginalisierten ausgehen und weitergetragen werden. Djamila Ribeiro ist eine der bedeutendsten Stimmen
des modernen afrolateinamerikanischen Feminismus.
Herausgegeben von Inajá Wittkowski, Jamila Adamou und Ana Graça Correia Wittkowski
Mit Beiträgen von Inajá Correia Wittkowski, Jamila Adamou und Ana Graça Correia Wittkowski.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Djamila Taís Ribeiro dos Santos ist Autorin, Kolumnistin und Dozentin. Sie hat Abschlüsse in Philosophie und in politischer Philosophie der Bundesuniversität São Paulo. Ihre Werke über Feminismus, Intersektionalität und Rassismus wurden in mehrere Sprachen übersetzt.