Wohnungseigentum und Bauträgervertragsrecht
ISBN:
978-3-7018-5749-4
Verlag:
Weka Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
14.01.2022
Herausgeber:
Format:
Loseblattwerk
Seitenanzahl:
653
Lieferbar innerhalb von 10-14 Tagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Mit 1.1.2022 tritt die WEG-Novelle 2022 in Kraft
Nutzen Sie die Neuerungen für eine effizientere Anspruchsdurchsetzung im Wohnungseigentum
Am 1. Jänner 2022 tritt die WEG-Novelle 2022 in Kraft und bringt umfassende Neuerungen für Wohnungseigentümer mit sich. Besonders die neue Zustimmungsfiktion für bestimmte privilegierte Arbeiten erleichtert bauliche Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt massiv. Wichtige Anpassungen gibt es auch für die Rücklagendotierung und die Pflichten des Gebäudeverwalters.
Alle Informationen und Mustervorlagen, die Sie für eine rechtssichere Umsetzung der Neuregelungen benötigen, finden Sie in unserer aktuellen Neuerscheinung plus Online-Zugang Wohnungseigentum und Bauträgervertragsrecht.
Diese Vorteile bietet Ihnen Ihr neues Praxishandbuch:
* Topaktuelles Nachschlagewerk: ob "right to plug", verpflichtende Rücklagendotierung oder erweiterte Auskunftspflichten des Verwalters - alle Neuerungen der WEG-Novelle 2022 sind in Ihrem Handbuch bereits berücksichtigt.
* Professionelle Rechtsberatung auch in Detailfragen: Sie sind mit der aktuellen Rechtslage im WEG und BTVG vertraut und erhalten Lösungsvorschläge für alle Problemfälle - von Anfechtungsrisiken bei Beschlüssen über die Insolvenz des Bauträgers bis zur Prozessführung für Wohnungseigentümer.
* Umfassende Mustersammlung: mit sofort einsetzbaren Vorlagen für Verträge, Anträge und Schriftsätze vermeiden Sie Fallstricke bei der Begründung, Übertragung und Verwaltung von Wohnungseigentum erfolgreich.